Außergerichtliche Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern
besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen
Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Hamm
(gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder der
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der
Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191 f BRAO).
1)
Informationspflicht nach § 36 VSBG
Nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) ist
Rechtsanwalt Bruno Schwarz gehalten, Sie darüber zu informieren, ob
und gegebenenfalls bei welcher Verbraucherschlichtungsstelle er als
Rechtsanwalt an Verfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung
teilnehme.
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle:
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverlıältnis ist
die Schlichtıırıgsstelle der Rechtsanwaltschaft zuständig.
Der Rechtsanwalt ist bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
Die Kontaktdaten lauten:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Rauchstraße 26
D-10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 28 444 17 - 0
Telefax: +49 (30) 28 444 17 - 12
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Internet: www.s-d-r.org
Hier stellt Ihnen Rechtsanwalt Bruno Schwarz einen Link zum
Schlichtungsantrag sowie die Satzung der Schlichtungsstelle der
Rechtsanwaltschaft zum Download zur Verfügung.
Dafür benötigen Sie entweder den Acrobat Reader oder ein anderes
Computerprogramm, mit dem Sie pdf-Dateien öffnen können.
2) Informationspflicht nach ODR-Verordnung
(Verordnung (EU) Nr. 524/2013)
Die ODR-Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 52472013) gilt nach § 2
Abs. 1 für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten über
vertragliche Verpflichtungen aus Online-Dienstverträgen zwischen
einem EU-Verbraucher und einem EU-Unternehmer, die durch durch
Einschalten einer der EU-Kommission gemeldeten Streitbeilegungs-
stelle unter Nutzung der OS-Plattform erfolgt.
Daher habe ich gemäß § 14 Abs. 1 der ODR-Verordnung (Verordnung
(EU) 324/2013) für den Fall, daß ich mit einem EU-Verbraucher einen
Online-Dienstvertrag abschließe, sowohl den Link zur OS-Plattform
als auch meine E-Mail-Adresse anzugeben.
Diese Angaben lauten wie folgt:
Plattform der EU zur außergerichtlichen online-Streitbeilegung:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Meine Mail-Adresse:
info@rechtsanwalt-schwarz.de
BRUNO SCHWARZ
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und
Wohnungseigentumsrecht
Brockhauser Weg 37
58507 Lüdenscheid
Telefon +49 2351 67 63 09-0
Telefax +49 2351 67 63 09-20
E-Mail info@rechtsanwalt-schwarz.de
Termine können Sie hier anfragen.
Soweit möglich vereinbare ich gerne auch
kurzfristig einen Termin mit Ihnen.
Oder Sie rufen mich an bzw. schreiben mir
eine E-Mail.
Als Fachanwalt für Miet- und
Wohnungseigentumsrecht vertrete ich
Ihre Interessen in den Bereichen
•
Immobilienrecht
•
Wohnungsmietrecht
•
gewerbliches Mietrecht
•
Wohnungseigentumsrecht
•
Nachbarrecht
•
Maklerrecht